Emaillewaren

Emaillewaren
Emaillewaren pl эмалиро́ванные изде́лия

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Oskar Schindler — Born 28 April 1908 Zwittau, Moravia, Austria Hungary (present day Svitavy, Czech Republic) Died 9 October 1974(1974 10 09) (aged 66) …   Wikipedia

  • Def — or DEF may refer to: DEF = Definitely In medicine Deferoxamine Diprivan, Esmeron and Fentanyl, a notable drug combination in anesthesia Desaturation Event Frequency Dose Effect Factor Other Design Exchange Format Diesel Exhaust Fluid Disarmed… …   Wikipedia

  • DEF — is a three letter abbreviation that may refer to:* Design Exchange Format, in Electronic design automation domain * Deutsche Emaillewaren Fabrik , a factory owned by Oskar Schindler * Diesel Exhaust Fluid, see AdBlue * Disarmed Enemy Forces,… …   Wikipedia

  • Engerau — Petržalka Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Petrzalka — Petržalka Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Petržalka — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Oskar Schindler — Emilie y Oskar Schindler en 1946 …   Wikipedia Español

  • Maikammer-Alsterweiler — Maikammer Alsterweiler, Landgemeinde im bayr. Regbez. Pfalz, Bezirksamt Landau, am Fuße der Hardt, mit Station M. Kirrweiler an der Linie Neustadt a. d. H. – Weißenburg der Pfälzischen Eisenbahn, hat eine kath. Kirche mit einem Gemälde von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pinneberg — Pinneberg, Kreisstadt im preuß. Regbez. Schleswig, an der Pinnau und der Staatsbahnlinie Altona Kiel, hat eine evang. Kirche, eine Kreisirrenanstalt, Amtsgericht, Fabrikation von Emaillewaren, Roßhaarstoffen, Unterkleidern, Leinen, Gummiwaren und …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schweißen [2] — Schweißen. – 1. Das Lichtbogenschweißverfahren (s. Bd. 8, S. 12) wird hauptsächlich zum Zusammenschweißen gebrochener und Ausbessern fehlerhafter (poröser) wertvoller Grau und Stahlgußstücke, zur Ausführung vereinzelt vorkommender… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Ilversgehofen — Ilversgehofen, Dorf im preuß. Reg. Bez. Erfurt, an Erfurt anstoßend, an der Schmalen Gera, (1900) 8411 E.; Steinsalzwerk, Emaillewaren , Lampenfabriken …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”